Podcast: Nachhaltiges Investment

Johannes Rumsauer im Gespräch mit Johannes Böhm (ESG Analyst bei Union Investment)

Wie wirkt sich das eigene Handeln auf unsere Umwelt aus? Auf andere Menschen, auf die Natur und das Klima? Wer diesen Gedanken weiterdenkt, übernimmt Verantwortung.

Mit den Fonds unseres Partners Union Investment legen Sie Ihr Geld nachhaltig an: Die Anlagen werden nach sozialen, ethischen und ökologischen Kriterien ausgewählt. Bei der Bewertung von Investitionen für nachhaltige oder ethische Fonds berücksichtigt Union Investment ausschließlich Titel, die den Ausschlussregeln entsprechen. Hier finden die sogenannten ESG-Kriterien Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Führungsqualitäten (Governance) Anwendung.

Nachhaltigkeit bei Geldanlagen ist unser Thema im Podcast von Johannes Rumsauer, Leiter Anlegen und Vorsorgen der VR Bank Bayreuth-Hof eG mit Johannes Böhm – ESG Analyst bei Union Investment. Wir laden Sie herzlich dazu ein.

Der nachfolgende Podcast enthält werbliche Inhalte.

Das könnte Sie auch interessieren

MeinInvest Nachhaltig

Anlage-Assistent "MeinInvest Nachhaltig"

Finden Sie mit MeinInvest eine nachhaltige Geldanlage, die zu Ihnen passt. 

mehr

VermögenPlus

VermögenPlus Nachhaltig

Ein neues Anlagekonzept für eine nachhaltige Verwaltung Ihres Vermögens.

mehr

PrivatFonds: Nachhaltig

PrivatFonds: Nachhaltig

Investieren Sie schon heute in Werte für eine bessere Zukunft – mit PrivatFonds: Nachhaltig.

mehr

Nachhaltigkeit und Geldanlage – wie geht das zusammen?

Online-Vortrag "Geld nachhaltig anlegen" - Aufzeichnung vom 11. März 2021

Wichtiger Hinweis

Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken der Fonds entnehmen Sie bitte den aktuellen Verkaufsprospekten, den Anlagebedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG oder auf www.union-investment.de/downloads erhalten. Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Fonds. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache und weitere Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf https://www.union-investment.de/startseite/beschwerde. Union Investment Privatfonds GmbH kann jederzeit beschließen, Vorkehrungen, die sie gegebenenfalls für den Vertrieb von Anteilen eines Fonds und/oder Anteilklassen eines Fonds in einem anderen Mitgliedstaat als ihrem Herkunftsmitgliedstaat getroffen hat, wieder aufzuheben.
Die Inhalte dieses Podcasts stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle, qualifizierte Steuerberatung. Dieser Podcast wurde von Union Investment Privatfonds GmbH mit Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt Union Investment keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit. Alle enthaltenen Informationen stammen aus eigenen oder öffentlich zugänglichen Quellen, die für zuverlässig gehalten werden. Union Investment übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der Verteilung oder der Verwendung dieses Podcast oder seiner Inhalte entstehen.
Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: Tag Monat Jahr, soweit nicht anders angegeben.
Ihre Kontaktmöglichkeiten: Union Investment Service Bank AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main, Telefon 069 58998-6060, Telefax 069 58998-9000; www.union-investment.de